Rollläden
Rollläden haben multifunktionale Talente, denn sie bieten Schutz vor der Sonne, neugierigen Blicken und vor Einbrechern. Auch hinsichtlich des Themas Energie, sollten Rollläden Beachtung finden, denn sie halten im Winter die Wärme im Haus und helfen so die Heizkosten zu senken.
Die unterschiedlichen Kastenformen und Farben erleichtern Ihnen Ihre Entscheidung bei der Auswahl des richtigen Rollladens für Ihr Haus. Ob Aufsatz- oder Vorbaurollladen, ob manueller oder elektrischer Antrieb, für den Neubau oder der Sanierung, Rollläden steigern den Wohnkomfort.

Warum Rollläden?
Wärmeschutz
Rolläden verbessern den Wärmeschutz und führen zu einer Energieeinsparung. Durch die Luftschicht zwischen Rollladen und Fensterglas wird eine effektive Dämmwirkung erreicht. Durch den herunter gelassenen Rollladen in der kalten und dunklen Jahreszeit wird deutlich mehr Energie gespart.
Schallschutz
Durch den Rollladen erhöht sich der Schallschutz und Sie schlafen nachts ruhiger und erholsamer.
Licht- und Blickschutz
Der Rollladen kann Licht, vor allem im Sommer zuverlässig abhalten. Dadurch wird eine Aufheizung des Raumes vermieden und ein ausbleichen von Möbeln und Bodenbelegen durch UV-Licht reduziert.
Einbruchschutz
Ein heruntergelassener Rollladen hält Einbrecher ab. Durch den erhöhten Zeitaufwand und die Geräuschentwicklung beim aufbrechen eines Rollladens, verbunden mit der Unsicherheit, was sich dahinter verbirgt, werden einbrecher abgeschreckt.
Insektenschutz
Durch das im Rollladenkasten integrierte Fliegengitter wird eine perfekte Symbiose mit dem Rollladen geschaffen. Eine sichere, einfach zu bedienende und wartungsarme Lösung für den Insektenschutz.
Vorbaurollläden



Vorbaurollläden sind in den Kastenformen "45° Schräg", "rund" oder "viertelrund" lieferbar. Der Behang besteht aus ausgeschäumten Aluminiumstäben. Die Montage der Kästen erfolgt in der Regel direkt vor das Fenster oder auf der Fassade.
Aufsatzrollläden

Aufsatzrollläden sind die ideale Lösung für den Neubau. Der Rollladenkasten sitzt oberhalb des Fensters und ist somit von aussen nicht zu sehen, da er hinter dem Verblendmauerwerk oder dem Wärmedämmverbundsystem liegt. Von innen wird der Kasten eingeputz, sodass lediglich die Revisionsöffnung nach unten zu sehen bleibt.